Wassergewinnung, -versorgung und -aufbereitung
Regenwassernutzungsanlagen

Hya-Rain / Hya-Rain N
Beschreibung
Steckerfertige Kompaktregenwassernutzungsanlage. Automatisiert mit Schaltautomat.
- Hmax: 43,00 m
- Qmax: 4 m³/h
Einsatz
Regen- und Brauchwassernutzung sowie Bewässerungs- und Beregnungsanlagen.

Hya-Rain Eco
Beschreibung
Einfache, steckerfertige Kompaktregenwassernutzungsanlage.
- Hmax: 43,00 m
- Qmax: 4 m³/h
Einsatz
Regen- und Brauchwassernutzung sowie Bewässerungs- und Beregnungsanlagen.
Hausversorgung / Schwimmbadtechnik

Multi-Eco
Beschreibung
Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockausführung.
Hmax: 54,00 m
Qmax: 8 m³/h
Einsatz
In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung.

Multi-Eco-Pro
Beschreibung
Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockausführung, mit Anschlusskabel und Stecker sowie Schaltautomat Controlmatic E zur Steuerung des Ein- und Ausschaltens der Pumpe bei Öffnen und Schließen der Verbraucher und zum Schutz der Pumpe gegen Trockenlauf. Automatisiert mit Schaltautomat.
- Hmax: 54,00 m
- Qmax: 8 m³/h
Einsatz
In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung.

SET 100
Beschreibung
Mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise aus Edelstahl/ Kunststoff oder Edelstahl für Brunnendurchmesser 100 mm mit Antrieb, Steuerung und Leitung komplett im Karton. Automatisiert mit Schaltautomat.
- Hmax: 90,00 m
- Qmax: 6 m³/h
Einsatz
In der Hauswasserversorgung und allgemeinen Wasserversorgung, Beregnung und Bewässerung, Grundwasserabsenkung, im Brandschutz, in Kühlkreisläufen, Springbrunnen-, Druckerhöhungs- und Klimaanlagen.

Multi-Eco Top
Beschreibung
Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockausführung, einschließlich Druckbehälter mit austauschbarem Membrankörper in Trinkwasserqualität, Gesamtvolumen 20 oder 50 l, Druckschalter für Automatikbetrieb der Pumpe, sowie 1,5 m Anschlussleitung mit Stecker. Automatisiert mit Schaltautomat.
- Hmax: 54,00 m
- Qmax: 8 m³/h
Einsatz
In Ein- oder Zweifamilienhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen sowie in der Wasserversorgung und Regenwassernutzung.

Movitec VME
Beschreibung
Mehrstufige, vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Gliederbauart mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite (Inline-Ausführung) und Blockbauweise für Antrieb. Eine ATEX-Ausführung ist möglich.
- Hmax: 401,00 m
- Qmax: 192 m³/h
Einsatz
In Beregnungs-, Bewässerungs-, Wasch-, Wasseraufbereitungs-, Feuerlösch- und Druckerhöhungsanlagen, zur Warmwasser- und Kühlwasserumwälzung, zur Kesselspeisung, etc.

Ixo N
Beschreibung
Mehrstufige Kreiselpumpe in Blockbauweise für vollständig oder teilweise eingetauchten Betrieb (Mindesteintauchtiefe 0,1 m), tiefliegender Einlauf, Saugkorb mit max. Maschenweite 2,5 mm.
- Hmax: 65,00 m
- Qmax: 8 m³/h
Einsatz
In der Wasserversorgung, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen, zur Regenwassernutzung und Wasserentnahme aus Brunnen, Behältern und Zisternen.

Ixo-Pro
Beschreibung
Mehrstufige Kreiselpumpe in Blockbauweise für vollständig oder teilweise eingetauchten Betrieb (Mindesteintauchtiefe 0,1 m), tiefliegender Einlauf, Saugkorb mit max. Maschenweite 2,0 mm.
- Hmax: 60,00 m
- Qmax: 3,90 m³/h
Einsatz
In der Wasserversorgung, Beregnungs-, Bewässerungs- und Waschanlagen, zur Regenwassernutzung und Wasserentnahme aus Brunnen, Behältern und Zisternen.

Filtra N
Beschreibung
Einstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe in Blockbauweise.
- Hmax: 21,00 m
- Qmax: 36 m³/h
Einsatz
Zur Förderung von reinem oder leicht verschmutztem Wasser, Schwimmbadwasser mit Chloranteilen bis max. 0,3%, ozonbehandeltem Schwimmbadwasser mit Salzgehalt von max. 7%.
Druckerhöhungsanlagen

Hya-Solo EV
Beschreibung
Vollautomatische Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise mit 8-Liter-Membrandruckbehälter, mit druckabhängiger Ein- und strömungsabhängiger Ausschaltung. Automatisiert mit Einphasen-Frequenzumrichter.
Hmax: 50,00 m
Qmax: 6 m³/h
Einsatz
In der Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, Beregnung / Bewässerung, Regenwassernutzung und in Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie.

Hya-Solo D
Beschreibung
Vollautomatische Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise mit 8-Liter-Membrandruckbehälter. Die Anlage wird druckabhängig ein- und ausgeschaltet.
- Hmax: 150,00 m
- Qmax: 65 m³/h
Einsatz
In Gewerbe- und Industrieanlagen, in der Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, Beregnung/ Bewässerung, Regenwassernutzung und in Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie.

Hya-Solo DSV
Beschreibung
Vollautomatische drehzahlgeregelte Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise mit PumpDrive. Die Anlage wird druckabhängig ein- und mengenabhängig ausgeschaltet. Automatisiert mit PumpDrive.
- Hmax: 150,00 m
- Qmax: 65 m³/h
Einsatz
In Gewerbe- und Industrieanlagen, in der Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, Beregnung/ Bewässerung, Regenwassernutzung und in Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie.

Hya-Solo D FL
Beschreibung
Vollautomatische Einzelpumpenanlage in Kompaktbauweise. Die Anlage wird druckabhängig ein- und ausgeschaltet. Aufbau und Funktion entsprechend DIN 14462.
- Hmax: 160,00 m
- Qmax: 110 m³/h
Einsatz
Zur Druckerhöhung in Brandschutzanlagen nach DIN 14462.
Unterwassermotorpumpen

UPA 100C
Beschreibung
Mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise, aus Edelstahl für Brunnendurchmesser ab 100 mm (4 Zoll), Ausführung mit Einphasen-Wechselstrom- oder Dreiphasen-Drehstrommotor mit Kurzkabel.
Hmax: 450,00 m
Qmax: 15 m³/m
Einsatz
In der Hauswasserversorgung, Beregnung und Bewässerung, Grundwasserabsenkung, in Feuerlöschanlagen, in Kühlkreisläufen, Springbrunnen-, Druckerhöhungs- und Klimaanlagen. Die Pumpe ist auch für ACS Trinkwasser geeignet.

UPA 150C
Beschreibung
Mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise, komplett in Edelstahl für Brunnendurchmesser ab 150 mm (6 Zoll).
- Hmax: 320,00 m
- Qmax: 85 m³/h
Einsatz
Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser, Be- und Entwässerung, Beregnung, industrielle und kommunale Wasserversorgung, Grundwasserabsenkung und -haltung, in Feuerlöschanlagen, Trink-, Roh- und Brauchwasserversorgung, Druckerhöhung.

UPA 200, 200B, 250C
Beschreibung
Ein- oder mehrstufige Kreiselpumpen in Gliederbauweise, einströmig, vertikal und in Abhängigkeit der Stufenzahl auch horizontal einbaubar, radiale oder halbaxiale Hydrauliken mit abdrehbaren Laufrädern, Antrieb durch Unterwasser-Motoren, Sauggehäuse, zwischen Pumpe und Motor, mit Saugsieb zum Schutz gegen grobe Verunreinigungen im Fördergut. Pumpen wahlweise mit Rückschlagventil oder Anschlussstutzen.
- Hmax: 460,00 m
- Qmax: 330 m³/h
Einsatz
Zur Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser, Be- und Entwässerung, Beregnung, industrielle und kommunale Wasserversorgung,
Grundwasserabsenkung und -haltung, in Feuerlöschanlagen, Trink-, Roh- und Brauchwasserversorgung, Druckerhöhung.

UPA 300, 350
Beschreibung
Ein- oder mehrstufige Kreiselpumpen in Gliederbauweise, einströmig, vertikal und in Abhängigkeit der Stufenzahl auch horizontal einbaubar, radiale oder halbaxiale Hydrauliken mit abdrehbaren Laufrädern, Antrieb durch Unterwasser-Motoren, Sauggehäuse, zwischen Pumpe und Motor, mit Saugsieb zum Schutz gegen grobe Verunreinigungen im Fördergut. Pumpen wahlweise mit Rückschlagventil oder Anschlussstutzen.
- Hmax: 480,00 m
- Qmax: 840 m³/h
Einsatz
Zur Förderung von sauberem oder leicht verschmutztem Wasser, Be- und Entwässerung, Beregnung, industrielle und kommunale Wasserversorgung,
Grundwasserabsenkung und -haltung, in Feuerlöschanlagen, Trink-, Roh- und Brauchwasserversorgung, Druckerhöhung.
Norm- / Blockpumpen

Etanorm
Beschreibung
Spiralgehäusepumpe, einstufig, Leistungen nach EN 733, erfüllt Anforderungen nach Richtlinie 2009/125/EG, radial geteiltes Spiralgehäuse, Spiralgehäuse mit angegossenen Pumpenfüßen, auswechselbare Spaltringe (optional bei Gehäusewerkstoff C), geschlossenes Radialrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln, Einzelgleitringdichtungen nach EN 12756, Doppelgleitringdichtungen nach EN 12756, Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenschutzhülse
Hmax: 160,00 m
Qmax: 740 m³/m
Einsatz
Reine Flüssigkeiten, die Pumpenbaustoffe chemisch und mechanisch nicht angreifen: Wasserversorgung, Kühlwasser, Schwimmbadwasser, Feuerlöschanlagen, Meerwasser, Beregnung, Löschwasser, Bewässerung, Brauchwasser, Reinigungsmittel, Trinkwasser, Brackwasser, Entwässerung, Kondensat, Heizung, Klima, Öle, Heißwasser.

Etanorm-R
Beschreibung
Horizontale Spiralgehäusepumpe, einstufig (Baugröße 125-500 zweistufig), mit Lagerträger, in Prozessbauweise, mit auswechselbaren Wellenhülsen / Wellenschutzhülsen und Spaltringen. ATEX-Ausführung.
- Hmax: 90,00 m
- Qmax: 2.280 m³/h
Einsatz
In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Fernwärme-, Wasserversorgung, Heizungs-, Klimaanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, Feuerlöschanlagen, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Öl, Sole, Trinkwasser, Brackwasser, Brauchwasser etc.

Etabloc
Beschreibung
Spiralgehäusepumpe, einstufig, Leistungen nach EN 733, erfüllt Anforderungen nach Richtlinie 2009/125/EG, radial geteiltes Spiralgehäuse, Spiralgehäuse teilweise mit angegossenen Pumpenfüßen, auswechselbare Spaltringe (optional bei Gehäusewerkstoff C), geschlossenes Radialrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln, Einzelgleitringdichtungen nach EN 12756, Doppelgleitringdichtungen nach EN 12756, Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenschutzhülse.
- Hmax: 144,00 m
- Qmax: 716 m³/h
Einsatz
In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung, Heizungs-, Klimaanlagen, Kondensatförderung, Schwimmbadtechnik, zur Förderung von Heißwasser, Kühlwasser, Löschwasser, Meerwasser, Öl, Sole, Trinkwasser, Reinigungsmittel, Brackwasser, Brauchwasser, etc.

Etachrom B
Beschreibung
Horizontale, einstufige Ringraumgehäuseblockpumpe, mit Nennleistungen und Hauptabmessungen nach EN 733, mit auswechselbaren
Spaltringen. ATEX-Ausführung erhältlich.
Mit SuPremE, einem magnetfreien Synchron-Reluktanzmotor
der Effizienzklasse IE4 gemäß IEC/CD 60034-30 Ed. 2.0
(05-2011), für den Betrieb am Drehzahlregler Typ KSB Pump-
Drive 2 oder Eco ohne Rotorlagegeber. Befestigungspunkte
entsprechend EN 50347, Hüllmaße gemäß DIN V 42673
(07-2011).
- Hmax: 105,00 m
- Qmax: 250 m³/h
Einsatz
In der Beregnung, Bewässerung, Entwässerung, Wasserversorgung,
Heizungs-, Klima- und Feuerlöschanlagen, Kondensatförderung,
Schwimmbadtechnik, zur Förderung von Heißwasser,
Kühlwasser, Löschwasser, Öl, Trinkwasser, Reinigungsmittel.